Die Ion Mobility Spektrometrie (IMS) ist eine analytische Technik, die in den letzten Jahren aufgrund ihrer Fähigkeit, eine breite Palette von Verbindungen zuverlässig zu erkennen und zu identifizieren, erheblich an Popularität gewonnen hat. IMS wurde in den 1970er Jahren erfunden und basiert auf dem Prinzip der Trennung von Ionen auf der Grundlage ihrer Mobilität in einem gasförmigen Medium unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes.
Die
forensische Wissenschaft ist ein Bereich, in dem IMS als leistungsstarkes Werkzeug aufgetaucht ist. Der Einsatz von IMS in der
Forensik konzentriert sich hauptsächlich auf die Identifizierung von Verbindungen wie Drogenmissbrauch, Sprengstoffen und Chemikalien, die in verschiedenen Proben von Tatorten vorhanden sein können. IMS funktioniert durch die Probenahme des Headspaces einer Probe und die Ionisierung der Verbindungen, nach der die Ionen dem elektrischen Feld im IMS-Gerät ausgesetzt werden. Die Ionen werden aufgrund ihrer Größe, Form und Molekulargewicht getrennt, und die resultierenden Spektren werden mit bekannten Referenzspektren verglichen, um die Verbindungen zu identifizieren.
Einer der größten Vorteile von IMS in der forensischen Wissenschaft ist seine Geschwindigkeit und Tragbarkeit. IMS-Geräte sind kompakt und können leicht zu einem Tatort transportiert werden, um vor Ort analysiert zu werden. Im Gegensatz dazu können traditionelle analytische Techniken Tage oder Wochen dauern, um Ergebnisse zu liefern und erfordern, dass Proben in ein Labor transportiert werden. IMS kann Ergebnisse in Minuten liefern, was bei der Entscheidungsfindung in Echtzeit während einer Untersuchung entscheidend sein kann.
IMS ist auch sehr empfindlich und kann Verbindungen in Spuren nachweisen, selbst wenn andere analytische Techniken dies nicht können. Dies ist insbesondere in der
Forensik wichtig, wo kleine Spuren einer Verbindung signifikante Beweise in einem Fall sein können. Darüber hinaus hat IMS die Fähigkeit, eine breite Palette von Verbindungen gleichzeitig zu erkennen, was es zu einem wertvollen Screening-Tool in forensischen Untersuchungen macht.
Zusammenfassend ist IMS eine äußerst vielseitige analytische Technik, die sich als wertvolles Werkzeug in der forensischen Wissenschaft erwiesen hat. Seine Geschwindigkeit, Tragbarkeit, Empfindlichkeit und Fähigkeit, eine breite Palette von Verbindungen zu erkennen, haben es zu einem unverzichtbaren Instrument gemacht, um Verbrechen aufzuklären und kritische Informationen für Untersuchungen bereitzustellen.