Prägen ist eine beliebte Technik in der
Lederbearbeitung, bei der ein Design auf der Oberfläche eines Lederstücks angehoben oder vertieft wird. Dieser Prozess wird oft verwendet, um dekorative Elemente oder Personalisierung zu
Lederwaren hinzuzufügen, einschließlich Gürtel, Geldbörsen und Handtaschen.
Der Prägeprozess beginnt damit, dass ein Design auf eine Metallplatte graviert wird, die häufig aus Messing besteht. Diese wird dann erhitzt und auf die Oberfläche des Leders gepresst. Die Hitze der Metallplatte lässt die Lederfasern weich werden und sich der Form des Designs anpassen, wodurch ein erhöhter Eindruck auf der Oberfläche des Leders entsteht.
Prägen kann mit einer Vielzahl von Werkzeugen durchgeführt werden, einschließlich Walzen, Pressen und sogar manuell mit Handwerkzeugen. Das Design kann einfach oder kompliziert sein und reicht von Logos und Monogrammen bis hin zu detaillierten Mustern und Bildern.
Ein Vorteil des Prägens ist, dass es auf
Lederwaren verschiedener Dicken und Arten durchgeführt werden kann, einschließlich fertigem und unfertigem Leder. Es kann auch auf natürlichem und gefärbtem Leder sowie auf Leder mit glatter oder strukturierter Oberfläche durchgeführt werden.
Neben dekorativen Zwecken kann das Prägen auch eine funktionale Rolle in der
Lederbearbeitung spielen. Es kann beispielsweise Grip zu einem Lederartikel hinzufügen oder eine taktile Oberfläche für besseren Halt schaffen. Es kann auch verwendet werden, um eine erhöhte Oberfläche für eine einfachere Identifizierung eines Stücks zu schaffen.
Insgesamt ist das Prägen eine vielseitige und beliebte Technik in der
Lederbearbeitung, die sowohl ästhetischen als auch funktionalen Wert zu
Lederwaren hinzufügt.