Kehren ist ein wesentlicher Bestandteil des Reinigungsprozesses und kann entweder manuell mit einem
Besen oder automatisch mit einer
Kehrmaschine durchgeführt werden. Das Ziel des Kehrens ist es, Schmutz, Staub, Ablagerungen und andere unerwünschte Materialien von einer Bodenfläche zu entfernen, damit sie angemessen gereinigt und gewartet werden kann.
Manuelles Kehren wird in der Regel mit einem
Besen und einem
Kehrblech durchgeführt. Es ist eine effektive Methode zur
Reinigung von kleinen Räumen oder engen Bereichen wie Ecken, Treppen und unter Möbeln. Dabei wird die Bodenfläche gekehrt, um Schmutz und Ablagerungen zu einem Haufen zu sammeln und dann mit einem
Kehrblech aufzunehmen und zu entsorgen.
Für größere Bereiche wie Lagerhallen, Kaufhäuser oder Parkplätze ist manuelles Kehren jedoch ineffizient, zeitaufwendig und unpraktisch. Hier kommen automatische
Kehrmaschinen ins Spiel. Diese Maschinen nutzen eine Kombination aus Bürsten und einem Vakuumsystem, um Schmutz effektiv zu kehren und zu sammeln, auch in schwer zugänglichen Bereichen wie Ecken und Kanten.
Kehrmaschinen gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Handgeführte
Kehrmaschinen werden typischerweise in kleineren Bereichen eingesetzt, während Aufsitzkehrmaschinen für größere Einrichtungen besser geeignet sind. Es gibt auch spezialisierte
Kehrmaschinen, die für die
Reinigung von Außenbereichen wie Parkplätzen und Gehwegen konzipiert sind.
Kehren hilft nicht nur dabei, Böden sauber zu halten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Stürzen und Unfällen. Kehren kann kleine Gefahren wie Papier, Heftklammern oder zerbrochenes Glas entfernen, die bei Nichtentfernung schnell zu Verletzungen führen können.
Zusammenfassend ist Kehren eine wesentliche Aufgabe im Reinigungsprozess, die dazu beiträgt,
Sauberkeit zu erhalten, die Sicherheit zu verbessern und die Gesundheit von Personen in jeder Einrichtung zu schützen. Ob manuell oder automatisch, es ist ein notwendiger Schritt für jedes Reinigungsprogramm und sollte nicht übersehen werden.