Aufgaben ausgeführt mit Spektroskopie

Spektroskopie umfasst eine Vielzahl von analytischen Techniken, um die Wechselwirkung zwischen Materie und elektromagnetischer Strahlung zu untersuchen. Dabei werden die Absorption, Emission oder Streuung von Licht oder anderen Formen von Strahlung gemessen und analysiert. Spektroskopie spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Physik, Biologie und Astronomie. Sie ermöglicht es Wissenschaftlern, die chemische Zusammensetzung, Struktur und physikalischen Eigenschaften von Substanzen genau zu bestimmen. Mit ihren Anwendungen in Forschung, Qualitätskontrolle und Diagnostik hat die Spektroskopie unser Verständnis von Materie und ihrem Verhalten revolutioniert.

Hier ist eine Liste der am häufigsten mit spektroskopie ausgeführten Aufgaben:

Ballistik Prüfung (Forensik)

Ballistikprüfung ist ein spezialisiertes Gebiet der forensischen Wissenschaft, das die Analyse von Schusswaffen und Munition umfasst. Dieses Forschungsfeld konzentriert sich auf das Verständnis der physikalischen...