Langleinenfischerei (Kommerzieller Fischfang)

Die kommerzielle Fischerei ist eine Branche, die die Ernte von Meereslebewesen zur Herstellung von Lebensmitteln, Arzneimitteln und anderen Produkten umfasst. Eine der häufig verwendeten Methoden der kommerziellen Fischerei wird als "Langleinenfischerei" bezeichnet.

Die Langleinenfischerei ist eine Fangtechnik, bei der eine lange Leine mit Ködern und Haken ins Wasser gelegt wird, um Fische wie Thunfisch, Schwertfisch und Heilbutt zu fangen, unter anderem. Die Technik wird häufig in tiefen Gewässern eingesetzt, wo diese Arten normalerweise leben.

Bei der Langleinenfischerei wird eine Hauptleine verwendet, die bis zu 80 Kilometer lang sein kann und an der Tausende von Ködern und Haken befestigt sind. Bevor die Leine ausgelegt wird, verwenden die Fischer ein beschwertes Blei, um die Leine straff und senkrecht in der Wassersäule zu halten. Außerdem befestigen sie an beiden Enden der Leine Bojen, um ihre Position zu markieren.

Der Köder, der für die Langleinenfischerei verwendet wird, kann je nach Zielfisch variieren, besteht aber oft aus Tintenfisch, Makrele oder anderen Fischarten. Der Köder wird mit einer speziellen Knotentechnik namens "Snell" an jedem Haken befestigt, um ihn intakt zu halten und die Fische anzulocken.

Sobald die Langleine ausgelegt ist, bleibt sie in der Regel mehrere Stunden im Wasser, bevor die Fischer zurückkehren, um sie zu bergen. Dabei ziehen sie die Leine aus dem Wasser und entfernen die gefangenen Fische. Die Fische werden oft sofort verarbeitet und konserviert, um ihre Qualität für den Verkauf zu erhalten.

Ein Vorteil der Langleinenfischerei ist, dass sie eine relativ effiziente Methode ist, um große Mengen an Fischen auf einer einzigen Reise zu fangen. Allerdings kann sie auch schädlich für einige Meeresarten sein, einschließlich Haie, Meeresschildkröten und Seevögel, die versehentlich in den Haken gefangen werden können.

In den letzten Jahren wurden einige Maßnahmen ergriffen, um die negativen Auswirkungen der Langleinenfischerei auf diese Arten zu verringern, darunter der Einsatz von Kreishaken und anderen Techniken, die die Anzahl der unbeabsichtigten Fänge reduzieren können.

Insgesamt ist die Langleinenfischerei ein wichtiger Bestandteil der kommerziellen Fischereiindustrie, der es den Fischern ermöglicht, Meeresfrüchte auf Märkte weltweit zu liefern. Es ist jedoch wichtig, diese Technik sorgfältig zu verwalten, um sicherzustellen, dass sie nachhaltig ist und das breitere Ökosystem nicht schädigt.

Werkzeuge für die langleinenfischerei:

Angelrolle

Eine Angelrolle ist ein mechanisches Gerät, das zum Aufspulen und Zurückholen von Angelschnur verwendet...

Angelschnur

Eine Angelschnur ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Angelausrüstung, sei es für kommerzielle oder...

Angelstuhl

Ein Angelstuhl ist ein tragbarer, leichter Stuhl, der speziell für den Einsatz während Angelausflügen...

Dredsche

Eine Dredsche ist eine Ausrüstung, die für die kommerzielle Fischerei verwendet wird, insbesondere zum...

Fischernetz

Ein Fischernetz ist eine gängige Angelausrüstung, die aus einer gewebten Nylon- oder Baumwollfaser besteht....
Alle Werkzeuge anzeigen

Handwerksberufen:

Kommerzieller Fischfang Kommerzieller Fischfang

Verwandte Aufgaben:

Fangfall Platzierung

Die kommerzielle Fischerei ist eine Branche, die die Ernte von aquatischen Organismen für kommerzielle...

Fischsortierung

Die Fischsortierung ist ein entscheidender Prozess in der kommerziellen Fischerei, bei dem Fische nach...

Köderung von Fischen

In der kommerziellen Fischerei bezieht sich Köderung von Fischen auf die Praxis, eine Ködermischung...

Netzreparatur

Die kommerzielle Fischerei ist ein anspruchsvoller und risikoreicher Beruf, bei dem die Fischer auf...

Netzwerke werfen

Netzwerke werfen ist eine traditionelle und effektive Methode des kommerziellen Fischfangs, die seit...